Unser Service
Lohnabfüllung
Was wir leisten
Unsere Lohnabfüllung deckt das komplette Spektrum ab: Verwiegung und Homogenisierung von Pulvermischungen, Kapselbefüllung (vegane HPMC-Kapseln oder konventionelle Gelatine), Abfüllung in Glasdosen, Kunststoffdosen, Standbodenbeutel oder andere Gebinde sowie Verschluss, Versiegelung und Qualitätskennzeichnung. Wir arbeiten mit modernen, GMP-nahen Produktionslinien, die sowohl kleine Pilotchargen als auch Serienfertigung effizient abbilden.
Prozess & Ablauf (Schritt für Schritt)
- Projektbriefing: Kunde sendet Rohstoffe / Rezeptur oder wünscht Rohstoffbeschaffung durch uns.
- Machbarkeitsprüfung: Wir prüfen Schüttdichten, Füllgewichte, Kapselgrößen, Mischbarkeit und ggf. notwendige Fließhilfen.
- Angebot & Produktionsplan: Transparente Kostenaufstellung inkl. Material, Lohn, Verpackung, Etikettierung und Transport.
- Pilotcharge (optional): Kleinserie zur Qualitätssicherung und Freigabe durch den Kunden.
- Serienproduktion: Produktion, Inprozesskontrolle, Endgewichtskontrolle.
- Dokumentation: Chargenprotokoll, Rückstellprobe, COA-Belege (sofern Rohstoff-COAs vorliegen), Lieferschein.
- Versand & Lagerung: Kommissioniert, etikettiert und versandbereit; auf Wunsch Lagerung in unseren Räumen oder Lieferung an Fulfillment-Partner.
Qualitätskontrolle & Rückverfolgbarkeit
Jede Charge wird mit Losnummer versehen und dokumentiert; Rückstellproben werden archiviert. Wir stellen Herstellungs- und Chargendokumente zur Verfügung und arbeiten mit akkreditierten Laboren für weitere Prüfaufträge (z. B. Mikrobiologie, Schwermetalle, Pestizide), sofern gewünscht.
Vorteile für Kunden
- Keine hohen Mindestmengen – ideal für Markttests.
- Kurze Kommunikationswege (Produktion in DE).
- Transparente Kalkulation, faire Preise.
- Unterstützung bei regulatorischen Themen (BVL-Meldung, LMIV-konforme Kennzeichnung).
White Label & Private Label
White Label
Fertige, bewährte Rezepturen, standardisiert und sofort lieferbar. Sie wählen eine Produktlinie, wir liefern fertig verpackt unter Ihrem Label. White Label bietet schnellen Markteintritt ohne lange Entwicklungszeiten.
Private Label
Individuelle Produktentwicklung: von der Rezeptur über Rohstoffauswahl bis zur Verpackungsgestaltung. Wir begleiten Sie bei Claim-Formulierungen, Herkunftsnachweisen und der Erstellung rechtssicherer Produkttexte. Leistungen im Private Label Paket: Produktentwicklung, Stabilitätsprüfungsempfehlungen, Verpackungsdesign, Musterproduktion und Skalierung.
Wie wir unterscheiden
- White Label = schneller, kosteneffizienter Start mit geringem administrativem Aufwand.
- Private Label = maßgeschneiderte Differenzierung, stärkere Markenidentität, höhere Entwicklungskosten, dafür exklusives Produkt.
Etiketten & Verpackung
Leistungen
- Rechtssichere Erstellung von Zutatenlisten und Nährwerttabellen (LMIV konform).
- Formulierung wissenschaftlich-deskriptiver Texte ohne unzulässige Health-Claims.
- Gestaltung von Verpackungslayouts (Front/Back/Necklabels), Druckdatenerstellung und Produktion.
- Druckkoordination (digital & offset) und Qualitätskontrolle vor Aufbringung.
- Unterstützung bei BVL-Meldungen und Etikettenprüfung (gegen Gebühr; Ecocert, Bio-Labels nach Verfügbarkeit).
Was wir beachten
- Lesbarkeit & Pflichtangaben (Inhaltsstoffe, Nettofüllmenge, Herstellerangaben, Chargen, MHD).
- Sprachausgabe für Zielmärkte (DE/EN/FR etc.) – wir liefern Druckvorlagen in mehreren Sprachen.
- Nachhaltige Verpackungsoptionen (recycelbare Dosen, Mehrweg-Gläser, FSC-zertifizierte Kartons).
Marketing & Produktfotografie
Strategie & Leistungen
Wir bieten ein komplettes Marketing-Paket: Produktfotografie (Packshots + Lifestyle), Bildbearbeitung, Erstellung verkaufsoptimierter Produktbeschreibungen, SEO-optimierte Titles & Bullet-Points für Amazon, A+ Content / Enhanced Brand Content, Social Media Assets und Launch-Kampagnen (inkl. Vorschläge für Influencer Outreach).
Warum wir das machen
Wir wissen, dass ein technisch perfektes Produkt ohne optimalen Marktauftritt schwer erfolgreich wird. Daher entwickeln wir nicht nur das Produkt, sondern auch die Story, die Zielgruppe, USP-Argumente und die passenden Verkaufstexte.
Beispielleistungen
- Fotoset mit 5 Packshots + 3 Lifestyle-Bilder.
- 1 Landing-Page-Text + Amazon Title & 5 Bullet Points + A+ Content Konzept.
- Startkampagne: E-Mail Vorlagen, Social Ads Shortcopy, 1 Influencer Outreach Text.
Rohstoffe & Bulk
Sortiment & Beschaffung
Wir liefern hochwertige Rohstoffe – Aminos, Pflanzenextrakte (z. B. OPC, Ashwagandha), Mineralstoffe (Magnesiumformen), Vitamine und Trägerstoffe. Liefergrößen flexibel: Kilopakete, Säcke bis 25 kg, oder verkapselte Bestellmengen.
Qualität & Zertifikate
Jede Lieferung wird von uns auf COA-Echtheit geprüft; auf Wunsch organisieren wir Zusatzanalysen (Schwermetalle, Pestizide, Mikrobiologie). Für Bio-Anfragen beschaffen wir ausschließlich zertifizierbare Rohstoffe mit entsprechenden COAs und Rückverfolgbarkeit.
Vorteile
- Langfristige Einkaufsbeziehungen senken Beschaffungskosten.
- Wir bieten bessere Konditionen für Kunden mit wiederkehrendem Bedarf.
- Auf Wunsch: Verpackung & Vollabfüllung aus geliefertem Rohstoff.
Bio-Produktion
Status & Angebot
Wir können nach aktuellem Stand Bio-Produkte abfüllen; die formale, offizielle Zertifizierung (EU-Bio-Siegel) ist in Bearbeitung und wird kurzfristig folgen. Sobald das Siegel aktiv ist, bieten wir: komplette bio-konforme Produktion, Einhaltung der Öko-VO, vollständige Rückverfolgbarkeit, Öko-konforme Verpackungsmaterialien und Unterstützung bei Bio-Kennzeichnung.
Was das bedeutet für Kunden
- Produkte können künftig mit EU-Bio-Logo ausgeliefert werden.
- Die gesamte Dokumentation (Zuliefernachweise, COAs, Kontrollberichte) wird bereitgestellt.
- Aufpreis für Bio-Rohstoffe wird separat berechnet; wir unterstützen bei der Kalkulation.
Qualität & Compliance
Regulatorische Unterstützung
Wir unterstützen bei BVL-Meldungen, LMIV-Konformität, Claim-Prüfungen und Stellenwerten (NRVs). Unsere Etiketten-Services beinhalten eine juristische Prüfung der Texte, um Abmahnrisiken zu minimieren.
Labor & Prüfungen
- COA-Prüfung für Rohstoffe
- Optional: Schwermetallanalyse, mikrobielle Tests, Belastungsanalytik (Pestizide)
- Chargen-Rückstellproben und Archivierung
Dokumentation & Rückverfolgbarkeit
Wir liefern Chargennummern, Produktionsprotokolle, Lieferscheine und auf Wunsch ein vollständiges Compliance-Paket für Audits oder Behördenanfragen.
Wie ein Auftrag typischerweise startet (Onboarding & Timeline)
- Erstgespräch / Briefing (1–3 Tage) – Produktidee, Zielmarkt, gewünschte Mengen, Rohstoffstatus.
- Angebot & Zeitplan (2–4 Tage) – detailliertes Angebot inkl. Pilotcharge-Option.
- Pilotcharge & Freigabe (1–3 Wochen) – Musterproduktion, Freigabe, ggf. Anpassungen.
- Serienproduktion (abhängig von Losgröße; typ. 1–4 Wochen) – inkl. Qualitätsprüfung und Verpackung.
- Versand & Übergabe (2–5 Tage) – logistische Abwicklung oder Übergabe an Ihren Fulfillment-Partner.
Preise & Kostenmodell
- Angebot: individuelles Angebot pro Projekt (abhängig von Rohstoff, Verpackung, Menge, Etikettierung, Tests).
- Pilotcharge: kleinere Pauschale zur Abdeckung von Rüstkosten und Material; wird bei Serienproduktion oft angerechnet.
- Lohnkosten: pro Kapsel / pro Dose oder pauschal pro Charge.
- Etiketten & Druck: je nach Auflage digital/offset; Mengenrabatte möglich.
- Labor & Tests: nach Aufwand, gegebenenfalls externes Labor.
Wir liefern klare Kostentransparenz in der Angebotsphase — keine versteckten Gebühren.
FAQ
- Mindestmenge? – Wir haben keine starren Mindestmengen; Pilotchargen möglich.
- Bio-Siegel? – Bio-Abfüllung möglich; offizielles Siegel in Arbeit.
- Lieferzeiten? – Pilot: 1–3 Wochen; Serie: 1–4 Wochen je nach Losgröße.
- Dokumente? – COAs und Chargenprotokolle werden bereitgestellt.
- Welche Kapseln? – Vegane HPMC und Standard Gelatine; Alle Größen 0 & 00 gängig.
Kontakt
Interessiert? Senden Sie uns Ihr Projektbriefing oder fordern Sie ein individuelles Angebot an:
→ Lohnherstellung@omniplazagmbh.de | Tel.: 01787605571
Oder füllen Sie unser Anfrageformular auf der Seite „Anfrage & Kontakt“ aus. Wir melden uns innerhalb von 24–48 Stunden mit einer Machbarkeitsprüfung und einer ersten Kostenschätzung.